Am 29.03.2023 fanden sich alle 8. Klassen, ihr Tutor*innen, weitere Kolleg*innen und einige Eltern in der Aula ein, um eine Tradition wieder aufzunehmen, die durch die Pandemie unterbrochen worden war: 6×4.
Was verbirgt sich dahinter?
Die Idee ist, dass sich alle 6 Klassen des Jahrganges in 4 Minuten die Arbeit der Profilklassen gegenseitig vorstellen. Und es wurde eine spannende Veranstaltung, bei der nach einleitenden Worten von Herrn Knaack (Abteilungsleiter 7/8) alle Klassen für ihre Arbeitsergebnisse mit großem Applaus bedacht wurden.
Fotos: Finn Block
Diese Profile gibt es im aktuellen Jahrgang 8:
8a: Ehrenbloggers
Die Ehrenbloggers arbeiten daran, Artikel zu selbst gewählten Themen zu verfassen. Ziel ist, es, einen Blog im Internet zu gestalten. Heute konnte das Profil stolz als Arbeitsergebnis eine Printausgabe präsentieren und im Publikum verteilen.
8b: Kunstdenken
Die 8b präsentierte ein selbst gestaltetes Video, bei dem verschiedene Produkte von zeichnerisch gestalteten Namen der Schüler*innen, Selbstportraits bis hin zu Beobachtungen einer Streetart-Exkursion vielfältige Einblicke in die Profilarbeit gewonnen werden konnten.
8c: SoundfACT!ory
Das Musik- und Theaterprofil hat sich mit den Ziele für Nachhaltige Entwicklung der UN befasst und daraus verschiedene Theaterszenen entwickelt, von denen eine präsentiert wurde. Die Szene ging nahtlos in den Song “I need a Dollar” über, der von der 8c gesungen und an Schlagzeug, Bass und Klavier begleitet wurde.
8d: Was kostet die Welt
Die 8d präsentierte ein humorvoll gestaltetes Video, in dem ein Schüler in die Rolle des Klassenlehrers schlüpfte und zentrale Fragen der selbständigen Lebensgestaltung aufgeworfen und auch aktuell und zukünftig zentrale wirtschaftliche und gesellschaftliche Themen.
8e: Fit4Life
Das Sportprofil Fit4Life zeigte live sportliche Aktivitäten wie Fitnessübungen und Spielzüge des Flag Football. Zudem wurde von der Kooperation mit Profisportler*innen berichtet.
8f: Team Sports
Das Team Sports Profil präsentierte ein Video, das die Profilarbeit in verschiedenen Sportarten von Akrobatik über Turnen bis hin zum Schwimmen zeigte. Zudem brachte die 8f eine selbst erarbeitete Tanzchoreografie live auf die Bühne.
Ein besonderer Dank gebührt Liam und Joris (8c), die während der Veranstaltung die Bühnentechnik betreuten.