Am Mittwoch, den 11. September um 19 Uhr findet die Elternvollversammlung [EVV] 2019/2020 in der Aula (Bogenstraße 36, 20144 HH) statt; wieder zusammen mit der Jahreshauptversammlung des Schulvereins Ehrensachen e.V..
Autor: Ida Ehre Schule
“Fit4Football”: Die Ida Ehre Schule hat jetzt eine “Nationalmannschaft”
Foto: Henrick Vahlendieck
Das Sportprofil “Fit4Life” (Klasse 8c) hat mit ihren Lehrern Adrian Planer und Michel Bauer am Flag Football Programm der NFL (National Football League der USA) teilgenommen. Flag Football ist eine Variante des American Football, allerdings ohne Tackling und Körperkontakt. Es spielen 5 gegen 5, es gibt eine Defense- und eine Offenseformation. Ziel ist es, den Ball in die gegnerische Endzone zu passen oder zu laufen. Das Programm umfasste ca. 12 Trainingseinheiten (von August bis November) mit Footballtrainern der Blue Devils. Max von Garnier (für die Offense) und Birger Stülten (für die Defense) kamen einmal wöchentlich zu uns und trainierten mit den Schülerinnen und Schülern. Am Ende des Programmes wurden 12 Schüler (5 Mädchen und 7 Jungen) ausgewählt, den School Bowl am 23.11.2019 zu spielen. 10 Schulen traten in Hamburg-Altona gegeneinander an, den nationalen Titel auszuspielen. Und…die Ida Ehre Raiders (benannt nach dem NFL Team Oakland Raiders) gewannen souverän, verdient und mit toller Leistung ohne Niederlage den Titel! Mehr als das: sie wurden als faires, soziales und sehr spielstarkes Team gelobt und hatten den absoluten Respekt aller anderen Teilnehmer, Trainer, Schiedsrichter und Zuschauer. Die Schüler waren und sind überglücklich. Am nächsten Tag waren sie sogar in der Presse. Hier einige Auszüge:
Nun fliegt das Team zusammen mit ihrem Lehrer Michel Bauer und einer kleinen deutschen Delegation nach Orlando, um für Deutschland in einem Internationalen Flag Football Turnier (24. und 25.1.2020) anzutreten und als deutscher NFL Vertreter den Pro Bowl zu besuchen sowie Stars der NFL persönlich zu treffen. Was für ein toller sportlicher Erfolg, was für eine spannende Reise, was für ein einmaliges Erlebnis für die Schülerinnen und Schüler! Ida Ehre Raiders auf zum nächsten großen Erfolg?
Herzliche Einladung zum Performanceabend des Kunstprofils 12a „Sich einmischen“
am Dienstag, den 12.11.2019 um 18:30 Uhr
in der Pausenhalle des Oberstufengebäudes der Ida Ehre Schule, Lehmweg 14, 20251 Hamburg
Umweltverschmutzung, Sexismus, Rassismus, gesellschaftliche Probleme – wir wollen uns einmischen!
Bei unserem Performanceabend erleben Sie ein Potpourri an künstlerischen Performances, die symbolisch für uns wichtige Themen ausdrücken.
In einem Workshop mit der Performancekünstlerin Evamaria Schaller und im Kunstunterricht von Frau Tüchler entwickelten wir verschiedenste Solo- und Gruppenperformances. Wir zeigen Ihnen eine Auswahl dieser symbolischen Handlungen, die zum nachdenken und sich einmischen anregen sollen.
Eintritt: Spenden an das Kunstprofil
Bitte abstimmen!
World Plant Milk Day
Als Klimaschule freuen wir uns ganz besonders über den WORLD PLANT MILK DAY und machen gerne mit. Am 22. August 2019 verzichten wir auf tierische Milch und Milchprodukte.
Alsterlauf 2019
Einschulung der neuen fünften Klassen
Am 12. August 2019 ist es soweit. Wir begrüßen die neuen 5. Klassen an der Ida Ehre Schule. Die Einschulung findet um 10 Uhr in der Aula der Ida Ehre Schule (Bogenstraße 36) statt.
Ida fährt Rad
Die Ida Ehre Schule nimmt vom 30.8.19 bis 21.9.19 am Stadtradeln teil. Alle, die sich der Schule verbunden fühlen, können als Einzelperson oder als Gruppe (Klasse, Familie, Freunde) auf www.stadtradeln.de Mitglied des Teams “Ida fährt Rad” werden. Wir freuen uns über eine rege Teilnahme, wollen so eine Gemeinschaftsaktion starten und vor allem als Klimaschule die Ziele der Kampagne Stadtradeln unterstützen.
Ida begrüßt neue Schüler_innen
Zum Schuljahresanfang begrüßt die Ida Ehre Schule 131 Schüler_innen im Jahrgang 5 sowie 21 neue Siebtklässler_innen! Herzlich willkommen – es ist uns eine Ehre!
Zukunftsvisionen
Wir laden herzlich ein zur Vernissage am 26.09.2019 um 18.00!
Ausstellungsdauer: 27.09.2019 – 12.10.2019
Eppendorfer Weg 158