Ida geht wählen – die Europawahl 2019 an der Ida Ehre Schule

Am Mittwoch, den 22.5.19 gaben an der Ida Ehre Schule insgesamt 221 Schülerinnen und Schüler im Rahmen der Juniorwahl ihre Stimme ab.
Begleitet von Unterrichtseinheiten der politischen Bildung, wurde in den beteiligten Klassen (Jg.9-12) eine simulierte Europawahl vorbereitet.
Ziel ist es, Demokratie erlebbar zu machen und politische Gestaltungsmöglichkeiten aufzuzeigen.

Seit 1999 wird die Juniorwahl als „best-practice-Projekt“ zur politischen Bildung bundesweit zu Landtagswahlen, Bundestagswahlen und Europawahlen durchgeführt. Seither haben sich  schon mehr als 3 Millionen Jugendliche beteiligt, wodurch die Juniorwahl zu den größten Schulprojekten in Deutschland zählt.

Die Juniorwahl wurde von Schüler*innen der 12c, Holger von Stillfried und Brita Spieler organisiert, durchgeführt und ausgezählt.