In der diesjährigen Theaterprojektwoche haben unserer Kleinsten an der Ida Ehre Schule vom 9.4.-13.4.2018 gemeinsam mit externen Künstler_innen, Expert_innen und ihren Tutor_innen zum Oberthema Zukunft geforscht. Sie haben eine Denkfabrik gegründet und mit einem künstlerisch-handwerklichen Schwerpunkt hochmotiviert in ihren selbstgewählten Workshops den Ist-Zustand der Welt eruiert. Anschließend haben sie Ideen entwickelt, wie sie ihre Zukunft gestalten möchten. Ihre spannenden Überlegungen präsentierten sie stolz am Freitag, den 13.4.2018, in mannigfaltiger Form. Hier folgte nach einer fulminanten Bühnenshow in der Aula mit einem selbstentwickelten Theaterstück über die Zukunft, einem modernen Zukunftstanz und einem Rap, eine inszenierten Führung. Während das Zukunftsradio „störsendete“, konnten die zahlreichen Besucher_innen Upcyling-Gegenstände erkunden, Zukunftsmusik lauschen, Modeskizzen und -artikel bewundern, verschiedene Lecture Performances erleben oder sich in einem Ladenlokal der Zukunft über Postgender-Spielzeug beraten lassen, sowie den Journalismus der Zukunft in Augenschein nehmen. Am Ende wurden die Besucher_innen dann von einer gigantischen Müllstrudel-Installation auf dem Schulhof förmlich verschluckt und sehr nachdenklich nach Hause geschickt.