Die Profilklasse 10c (Theater/Musik) zeigte in einer 55minütigen klasseninternen Vorstellung ein „Best of“ von Szenen, die zum Teil vor, zum anderen Teil in der Homeschooling-Phase entstanden waren.

Was gab es alles zu sehen: Streitigkeiten zwischen Männern und Frauen, Eigenarten von Lehrerinnen und Lehrern, Dialoge aus dem Klassiker Emilia Galotti, Monologe aus Wolfgang Borcherts Theaterstück „Draußen vor der Tür, unsichtbares Theater und zum Abschluss „Mamma Mia“ von der Gruppe Abba – die 10c (Regie: T. Gerdes) hatte vor den Eltern und einigen geladenen Gästen ihr ganzes Repertoire gezeigt.

Unter den kritischen Blicken von Ida Ehre gab Musiklehrer Thomas Bischoff alles…
Dazu gehörte natürlich auch die in das Stück eingebaute Aufnahme der Aufführung von „Wir wären alle nicht hier“ – dem Theaterstück, für das die Klasse im Jahre 2019 den Bertinipreis erhalten hatte. Die bunte Mischung kam gut an: „Das war wirklich ein toller Abend“, sagte die frühere Schulleiterin Helga Wendland beeindruckt.
Leider konnte aufgrund der Corona-Vorgaben kein größerer Rahmen realisiert werden, der den Darbietungen noch angemessener gewesen wäre.