Den Aufstand proben

Die Schüler:innen des Jahrgangs 5 PROBEN DEN AUFSTAND

Jede Klasse verbringt einen Tag mit den Regisseur:innen und Schauspieler:innen des Theaters Zeppelin auf der LuftKiste und erarbeitet eine Performance zum Klimaschutz: Eine Klimakonferenz Hamburger Tiere

„Zu nass, zu heiß, zu trocken, zu viel Beton, zu viel Müll, zu schlechte Luft… Viele Tierarten sind in ihrer Existenz bedroht. Was würden Hamburger Tiere über die Veränderung ihrer Lebensräume durch den Menschen und den Klimawandel erzählen? Würden sie schimpfen, schreien, weinen, diskutieren oder auswandern?

Bildnachweis nicht erforderlich

Wir stellen uns vor: Feldhamster, Fischotter und Co. haben erfahren, dass sie auf der roten Liste stehen. Sie versammeln sich zu einer animalischen Klimakonferenz in ihrer Stadt. Sie wollen nicht aussterben. Sie wollen leben. Und sie sind bereit, dafür etwas zu tun. Sie proben den Aufstand!“ (So beschreiben die Initiatoren des Theaters Zeppelin ihren Theater-Workshop.)

Die Schüler:innen erarbeiten an diesem Tag, was die Veränderung des Klimas für die Tiere in unserer Stadt  bedeutet und finden kreative Formen des Protests, um denen, die keine Stimme haben, Gehör zu verschaffen.

Zum Abschluss zeigen sie jeweils um 16 Uhr eine Performance der erarbeiteten Szenen auf der LuftKiste im Isebekpark (Kaiser-Friedrich-Ufer Höhe Nr.17) –

Eltern, Großeltern, Freunde, Geschwister und Interessierte aus dem privaten und schulischen Umfeld sind herzlich eingeladen! Anmeldungen bitte unter 040 422 30 62 oder an .

Anstelle fester Eintrittspreise wird ein Hut herumgehen. Ein Beitrag von 5,- Euro wäre erwünscht.

Auf der Bühne zu sehen sein werden die Schüler:innen der

5e am Freitag 17.Juni

5a am Dienstag 21.Juni

5d am Dienstag 28.Juni

5c am Mittwoch 29.Juni

5f am Freitag 1.Juli

5b am Dienstag 5.Juli