Wie kann man in Corona-Zeiten ein Konzert an einer Schule durchführen?
–
Das traditionelle Winterkonzert stand in diesem Jahr “auf der Kippe”, weil stets viele Musikerinnen und Musiker aus verschiedensten Gruppen dabei sind und – natürlich das Publikum. Angesichts der aktuellen Infektionslage konnte es also nicht wie gehabt stattfinden.

Es musste ein anderes Format gefunden werden, damit die vielfältigen Arbeitsergebnisse doch vor einem Publikum präsentiert werden konnten.
Also wurden in verschiedenen Ensembles kleine Videos mit den geprobten Musikstücken erstellt. Mit dabei war die Starter-Bigband, die Band 7-10, das SoundsEnglish-Profil aus Jahrgang 10, der Oberstufenchor und die Oberstufenband.
Alle Lehrkräfte, die am 21.12. in der 5. Stunde Unterricht hatten, waren aufgerufen, sich in eine IServ-Konferenz einzuloggen und mit ihren Klassen dem Konzert beizuwohnen. Stella (Jg. 7) moderierte die Videos an, die zuschauenden Klassen schrieben ihren “Applaus” in den Chat… oder schalteten kurz das Mikrofon an, so dass alle den Beifall hören konnten.
Ein besonderes Highlight war, dass die Oberstufenband noch zwei Songs in der Aula spielte, die dann direkt übertragen wurden. So konnte immerhin ein wenig Live-Feeling in die Klassen gebracht werden. Übrigens, die Videos des SoundsEnglish-Profils können hier angesehen werden.
Das Konzert wurde vorbereitet und durchgeführt von Talea Rupsch und Sebastian von Hase