Am 06.02.2023 wurde die Ida Ehre Schule mit 80 weiteren Hamburger Schulen wieder als Klimaschule ausgezeichnet.
Unser Klimaplan umfasst 75 Einzelmaßnahmen aus den Bereichen Wärme, Strom, Mobilität, Ernährung und Beschaffung.


Wir wurden mehrfach auf verschiedene Klimaschulprojekte angesprochen – besonders auf den Wald, die Trinkflaschen, die nun endlich da sind, und auf die geplante Eisspeicherheizung. Darauf sind wir stolz, sehen aber auch, dass es noch viele Dinge gibt, von denen wir gehofft hätten, dass es noch schneller ginge. Daran arbeiten wir.
Wir freuen uns, dass wir in der Woche vom 13.-17. Februar nun endlich die erste Ida Klimawoche durchführen werden. In dieser Woche hören alle Klassen einen Vortrag in der Aula zum Klimawandel und was wir dagegen tun müssen. Außerdem nimmt jede Klasse sich ein besonderes Ziel vor, wie sie sich besonders klimafreundlich verhalten wird und veröffentlicht dies an der Klassenraumtür. In der Kantine und im Kiosk gibt es in der Woche nur vegetarisches oder veganes Essen.
Darüber hinaus gibt es viele weitere Angebote, an denen die Klassen teilnehmen können: Kleine Workshops zum Stromverbrauch und zum richtigen Lüften mit Hilfe einer Nebelmaschine, eine Kleidertauschbörse in der Oberstufe, ein Klimafrühstück und vieles mehr.

