In den Jahrgansstufen 7 und 8 wird im Gesellschaftsunterricht zu spannenden Themen wie „das Mittelalter“ und „Eroberer und Entdecker“ gearbeitet. Es werden jeweils Bezüge zur aktuellen Lebenswelt geknüpft, z.B. wenn beim Thema Kolonialismus die Folgen für Menschen und Umwelt betrachtet werden.
Ebenfalls von stetig großer Aktualität ist die Beschäftigung mit dem Konsum- und Wirtschaftskreislauf.
Das Thema Menschenrechte nimmt ebenfalls eine wichtige Rolle ein. Aktuell arbeiten mehrere Profilklassen zu diesem Bereich aus verschiedenen künstlerischen Perspektiven. Nähere Infos finden sich hier:
Des Weiteren sei auf das Schulmuseum hingewiesen, das ebenfalls in den Unterricht mit einbezogen wird: