Naturwissenschaften werden an der Ida Ehre Schule in verschiedenen Formen von Jahrgang 5 bis 13 unterrichtet.
Im Fach Natur haben die Schüler_innen der Unterstufe (Jahrgänge 5 – 7) zwei Stunden in der Woche Unterricht. In diesem integrierten Fach lernen sie in einem praxisorientierten Unterricht sehr unterschiedliche Themenbereiche kennen: Versuche mit der Hausmaus, Säen und ernten im Schulgarten, Experimente mit Luft und Wasser, das Sonnensystem, der menschliche Körper, Stoffe und ihre Eigenschaften, Elektrizität und anderes mehr.
Der Schulgarten, der Schulzoo und der Bienentag sind wichtige Elemente des Unterrichts in der Unterstufe.
Im Bereich ‚Fordern und Fördern‘ wird für besonders interessierte Schülerinnen und Schüler der ‚Club Naturwissenschaften‘ angeboten, in dem sie kleine Forschungsprojekte durchführen können.
In der Mittelstufe wird der Unterricht in Biologie, Chemie und Physik getrennt nach den Fächern erteilt. Er findet in drei Epochen im Jahr statt, die einen wichtigen Platz im Stundenplan einnehmen: Die Schüler_innen haben dann 4, 5 und zuletzt in Jahrgang 10 sogar 6 Stunden Naturwissenschaften in der Woche.
In der Vorstufe (Jg. 11) werden Schüler_innen, die die Oberstufenberechtigung erworben haben, auf die Arbeit in der Studienstufe vorbereitet. Sie wählen zwei der drei naturwissenschaftliche Fächer als Grundkurse. Im Seminar Biologie können sie in die Arbeit im Biologieprofil hineinschnuppern und in der Forschungswoche eine kleine Forschungsarbeit durchführen.
Fächer des Fachbereiches:
Natur
Biologie
Chemie
Physik