Schulrestaurant

Für die Neuregistrierung
https://mensahome.de

“Neues Kundenkonto anlegen”
Projekt: hh000
Einrichtung: IDA
Freischaltcode: ida2023

Für die Essensbestellung:
https://mensahome.de

Speisepläne

Speiseplan 18.09.-22.09.2023

“Kantinenkonferenz”
In regelmäßigen Abständen finden  an unserer Schule Gesprächsrunden mit Eltern und Kolleg_innen statt, um den Austausch rund um die Kantine zu intensivieren. Die daraus resultierenden Ergebnisse oder Vorschläge/Anregungen dienen der stetigen Verbesserung des Angebots und einer Optimierung der Abläufe.

Allgemeine Information zur Kantine:

  1. Wir bitten alle Schüler*innen ihre eigenen Trinkflaschen in die Kantine mitzubringen. Die Flaschen können beim Hausmeister oder in der Kantine gekauft werden und jederzeit kostenlos bei dem Wasserspender in der Kantine aufgefüllt werden. Dort können allerdings nur die in der Schule gekauften Flaschen aufgefüllt werden. Einen Wasserausschank aus Karaffen in bereitstehende Gläser haben wir über eine lange Zeit gehabt. Leider haben die Schüler_innen immer wieder Wasser vergossen, so dass der gesamte Boden an der Stelle aufgequollen ist und ersetzt werden musste.
  2. Sollte ein/e Schüler_in eine Unverträglichkeit/Allergie haben, sollte diese bei RWsoft (dem Bezahlsystem) oder im Schulbüro angegeben werden. Ein Attest vom Arzt muss vorliegen. Einmal eingegebene Allergien werden vom System gemerkt und problematische Speisen automatisch nicht an den/die Schüler*in ausgegeben. Es folgt automatisch eine Umbuchung, die Diätküche springt dafür ein.
  3. Servietten werden jederzeit auf Nachfrage ausgegeben. Sie liegen nicht aus, da dieses einen extrem hohen Serviettenverbrauch zur Folge hat.
  4. Wir raten dringend dazu, mit dem Kind die Essensbestellung zusammen zu tätigen. Viele Kinder essen das von den Eltern vorbestellte, vermeidlich gesündere Essen nicht und es wird vom Kind weggeschmissen.
  5. Im großen Raum der Kantine darf nur das dort gekaufte Essen gegessen werden. Schüler*innen, die nichts essen, dürfen sich dort nicht als Begleitpersonen von Freund*innen aufhalten. Hierfür gibt es die Möglichkeit sich im kleinen Raum, in dem auch der Kiosk ist, aufzuhalten. Hier dürfen sich alle Schüler*innen aufhalten unabhängig davon, ob sie im Kiosk etwas gekauft haben oder nicht.
  6. Die Zeiten, zu denen die Schüler*innen einer Jahrgangsstufe essen gehen können, stehen auf dem ausgehängten Essensplan in der Kantine.

Lukas Veit
(
kommissarischer Ganztagskoordinator)