Denunziationsportal

 

ACHTUNG: Vortrag und Diskussion In der Mitte angekommen – Scharfmacher von rechts mit Andreas Speit. Eine Veranstaltungsreihe der GEW-Betriebsgruppen der Max Brauer Schule und Ida Ehre Schule am 23. und 24. März 2020 ist abgesagt und wird zu einem noch unbestimmten Zeitpunkt nachgeholt.

– – –

Hanau

– – –

Unter anderem als Reaktion auf die sogenannte “Stickeraffäre” – also die Angriffe auf unsere Schulgemeinschaft im Zusammenhang mit dem Denunziationsportal der Hamburger AfD – hat sich die

  • Initiative “IDA zeigt Haltung” gegründet. Interessierte können gerne unter IDA_zeigt_Haltung [at] posteo.de mit uns Kontakt aufnehmen. Weitere Infos und Aktivitäten folgen. Wir verweisen an dieser Stelle gerne auf ein Informationsportal, welches der Sache gerecht wird.

– – –

Der Elternrat der Ida Ehre Schule unterstützt die Aktion Menschenkette Hamburg um das Hamburger Rathaus der Omas gegen Rechts, HH am 15.02.2020 um 14 Uhr.

Plakat DinA3

– – –

Update [Dez 2019]: die Auseinandersetzung mit der sogenannten “Stickeraffäre” ist für uns als Elternrat der IES nicht abgeschlossen: 

Veranstaltungen und Verweise

– – –

“Wer aber vom Kapitalismus nicht reden will, sollte auch vom Faschismus schweigen.” Aus: Max Horkheimer, Die Juden und Europa, 1939.

Öffentliche Stellungnahme des Elternrates zu den Angriffen auf die Schulgemeinschaft der Ida Ehre Schule

Stellungnahmen unserer Schulgemeinschaft: Schulleitung | Ida Ehre Kulturverein | Fachkonferenz PGW

Aktion und Aufruf einer Gruppe von Eltern der Ida Ehre Schule: #wirsindantifa

Der Elternrat der Ida Schule bedankt sich explizit bei allen Schüler_innen von Hamburger Schulen, die sich unmittelbar nach den Angriffen gegen die Ida Ehre Schule und auch in der Folge öffentlich solidarisch gezeigt und Ihre Unterstützung zum Ausdruck gebracht haben!
Aufgearbeitet wäre die Vergangenheit erst dann, wenn die Ursachen des Vergangenen beseitigt wären. Nur weil die Ursachen fortbestehen, ward sein Bann bis heute nicht gebrochen.” Aus: Theodor W. Adorno, Was bedeutet: Aufarbeitung der Vergangenheit, 1977.