ACHTUNG: Vortrag und Diskussion In der Mitte angekommen – Scharfmacher von rechts mit Andreas Speit. Eine Veranstaltungsreihe der GEW-Betriebsgruppen der Max Brauer Schule und Ida Ehre Schule am 23. und 24. März 2020 ist abgesagt und wird zu einem noch unbestimmten Zeitpunkt nachgeholt.
– – –
– – –
Unter anderem als Reaktion auf die sogenannte “Stickeraffäre” – also die Angriffe auf unsere Schulgemeinschaft im Zusammenhang mit dem Denunziationsportal der Hamburger AfD – hat sich die
- Initiative “IDA zeigt Haltung” gegründet. Interessierte können gerne unter IDA_zeigt_Haltung [at] posteo.de mit uns Kontakt aufnehmen. Weitere Infos und Aktivitäten folgen. Wir verweisen an dieser Stelle gerne auf ein Informationsportal, welches der Sache gerecht wird.
– – –
Der Elternrat der Ida Ehre Schule unterstützt die Aktion Menschenkette Hamburg um das Hamburger Rathaus der Omas gegen Rechts, HH am 15.02.2020 um 14 Uhr.
– – –
Update [Dez 2019]: die Auseinandersetzung mit der sogenannten “Stickeraffäre” ist für uns als Elternrat der IES nicht abgeschlossen:
Veranstaltungen und Verweise
- Do, 06.02.2020, 18h: Das Neutralitätsgebot in der Bildung – Neutral gegenüber rassistischen und rechtsextremen Positionen von Parteien? Info- und Diskussionsveranstaltung am Donnerstag, 6. Februar 2020, 18 Uhr, Curiohaus, Raum A.
- Di, 10.12.2019, 18:30h: Mit Rechten, über Rechte, gegen Rechte reden? [Flyer] [Plakat] [Abstract] Diskussionsveranstaltung zum Internationalen Tag der Menschenrechte. Aula Bogenstraße.
- Di, 19.11.2019, 18h: Demokratiepädagogik, der Beutelsbacher Konsens und der Fall Ida Ehre Schule | Prof. Dr. Tilman Grammes und Sina Demirhan (Universität Hamburg), im Rahmen der Ringvorlesung Interkulturelle Bildung der Uni HH
- Di, 26.11.2019, 18h: Die Neue Rechte als Herausforderung für die Schulpolitik | Andreas Speit (Journalist und Publizist, Hamburg), im Rahmen der Ringvorlesung Interkulturelle Bildung der Uni HH
- “Es geht uns alle an” – Tagung zu Strategien gegen Rechts in Bildung und Kultur am 25./26. Okt 2019 auf Kampnagel [Programm] [Bericht] sowie die „Hamburger Erklärung gegenseitiger Solidarität bei Angriffen von Rechts auf Bildung und Kultur“. An der Tagung haben zahlreiche Mitglieder der Schulgemeinschaft der Ida Ehre Schule teilgenommen.
- Stellungnahme „Nie wieder Antifa?“ der freien Gedenkstättenpädagog_innen KZ Neuengamme zur Rede von Carsten Brosda (SPD)
- Forderung der GEW HH, Antifaschismus als Bildungsziel ins Schulgesetz aufzunehmen. Der Elternrat der IES unterstützt diese Forderung gemäß Umlaufbeschluss Juni 2019 ausdrücklich.
– – –
“Wer aber vom Kapitalismus nicht reden will, sollte auch vom Faschismus schweigen.” Aus: Max Horkheimer, Die Juden und Europa, 1939.
Öffentliche Stellungnahme des Elternrates zu den Angriffen auf die Schulgemeinschaft der Ida Ehre Schule
Stellungnahmen unserer Schulgemeinschaft: Schulleitung | Ida Ehre Kulturverein | Fachkonferenz PGW
Aktion und Aufruf einer Gruppe von Eltern der Ida Ehre Schule: #wirsindantifa
Der Elternrat der Ida Schule bedankt sich explizit bei allen Schüler_innen von Hamburger Schulen, die sich unmittelbar nach den Angriffen gegen die Ida Ehre Schule und auch in der Folge öffentlich solidarisch gezeigt und Ihre Unterstützung zum Ausdruck gebracht haben!
- Presseerklärung der Gemeinschaft der Elternräte an Stadtteilschulen [GEST] in HH:
Angriff gegen die Schulgemeinschaft der IES und die Hamburger Schulen - Solidaritätserklärungen Hamburger Schulkollegien: StS Blankenese | Goethe Gymnsasium | StS Julius Leber
- GGG [Gemeinnützige Gesellschaft Gesamtschule], Landesverband HH]: Sondernewsletter & Solidaritätsplakat
- Beschluss der Elternkammer HH: Beutelsbacher Konsens
- Petition gegen AfD-Meldeportale: #MeinLehrerFetzt – Danke statt Denunziation!
- Stellungnahme und weitere der GEW: Zur Diskussion über antifaschistisches Engagement an der Ida Ehre Schule | Der “Fall” Ida Ehre | Kolleginnen und Kollegen der Ida Ehre Schule bedanken sich für die Solidarität | Hamburg zeigt Haltung gegen rechte Hetze
- Presseerklärung des DGB in HH: DGB-Gewerkschaften solidarisch mit Ida Ehre Schule