Profilklassen

Sekundarstufe I
Ab dem Jahrgang 8 werden Profilklassen bis einschließlich Klasse 10 gebildet, in denen fächerübergreifendes, projektartiges Lernen im Vordergrund steht. Schülerinnen und Schüler wählen ein bestimmtes Profil, zu dem sie drei Jahre lang an mindestens einem Tag in der Woche an Präsentationen und Produkten arbeiten.
Dazu können sich Schülerinnen und Schüler sowie ihre Eltern rechtzeitig vor den Bewerbungen auf bestimmte Profile bei den entsprechenden Lehrkräften auf einem Profilmarkt informieren.

Sekundarstufe II
In der Studienstufe (Jahrgänge 12 und 13) findet Unterricht im Umfang von zwölf bis 14 Wochenstunden in einem Profil statt, in dem mehrere Fächer zusammengeschlossen sind. Das profilgebende Fach hat dabei eine besondere Bedeutung, weil es auf erhöhtem Niveau unterrichtet wird und Prüfungsfach im Abitur ist.