Die Peers? Was soll das nun wieder sein?
Dieser Frage sehen sich auch die Peers selbst immer wieder ausgesetzt. Dabei sind die Peers eigentlich gar nicht so geheimnisvoll, wie Amara und Lotta in ihrem Beitrag “Geheimakte Peers” aus dem letzten Jahrbuch zeigen.
Geheimakte “Peers”
Immer, wenn ich den Leuten erzähle, dass ich Peer bin, stehe ich vor einem Problem. Viele Menschen wissen gar nicht, was das ist, nicht einmal alle Lehrer*innen an unserer Schule. Dann sag ich immer, dass ich nachmittags Neigungskurse für Mittelstufenschüler leite und ich das ehrenamtlich mache. Damit begnügen sich viele und finden, dass das gut klingt, dabei ist es ja eigentlich viel mehr. Wir beide möchten euch hier mal etwas mehr über unser tolles Projekt erzählen.
Dank Frau Mantel und Frau Christmann gibt es ab der 10. Klasse für Schüler die Möglichkeit einen Nachmittagskurs für jüngere Schüler zu leiten. Den Inhalt kann man sich ganz alleine aussuchen: Möchte ich einen Sportkurs geben? Möchte ich mich mit anderen künstlerisch ausleben? Möchte ich Ausflüge machen oder fand ich das Angebot zu meiner Zeit einfach nur viel zu langweilig und denke, ich kann das besser?
Dieses Jahr haben wir wieder fantastische Kurse auf die Beine gestellt: Gebärdensprache, Girl Power, Kreatives Gestalten/ Spielkurs, Kunstkurs und einen Musikkurs.
Natürlich stellt sich jetzt die Frage, warum sollte ich mich nach dem Unterricht auch noch für die Schule engagieren und das ohne Geld dafür zu bekommen? Abgesehen einem Zertifikat und einer Anmerkung auf dem Zeugnis habe ich das Gefühl viel für mich persönlich gelernt zu haben.
Ich habe gelernt zu planen, zu organisieren, pünktlich zu sein und Verantwortung für andere Menschen zu übernehmen. Außerdem habe ich gelernt vor einer großen Gruppe frei zu sprechen, was mir bei späteren Präsentationen sehr geholfen hat.
Man lernt seinen Kurs mit jedem Mal immer besser kennen und wird schon nach kurzer Zeit auch außerhalb des Kurses von den Kindern angesprochen.
Wir machen dieses Jahr Abi und hoffen sehr, dass es schon bald viele weitere Interessenten gibt. Viele von euch waren auch schon in Kursen, welche von Peers geleitet wurden.
Wenn auch ihr Interesse hättet das Kursangebot mitzugestalten, seid ihr bei uns immer herzlich willkommen.
Liebe Grüße,
Amara und Lotta von den Peers