Ab Jahrgangsstufe 8 lernen alle Schüler*innen in Profilklassen, die sie gewählt haben. Neben dem regulären Unterricht wird im Profilunterricht zumeist an Projekten gearbeitet. Die angebotenen Profile decken immer vielfältige Bereiche ab.
Hier folgte eine Auswahl an Arbeitsergebnissen von Profilklassen der Ida Ehre Schule.
Aktuell arbeiten mehrere Klassen am Projekt “Alles was recht ist”, das sich mit dem Thema Menschenrechte beschäftigt. Zwei Beispiele der Profilarbeiten finden Sie hier:
Profil Sounds English
Das Profil Sounds English arbeitet an eigenen Songs zum Thema “Menschenrechte”. Einen Einblick in die Arbeit gewährt das folgende Video, das auch den ersten fertigen Song enthält!
Einen weiteren Song, der sich gegen Diskriminierung wendet, hören Sie hier:
Profil Me in the City
Profil School4you
Das Profil School4you nimmt an einem zweijährigen Erasmus+-Projekt mit der IIS Nelson Mandela in Castelnovo ne’ Monti in Norditalien teil. Der Film vermittelt Eindrücke von der Projektarbeit und der Fahrt nach Castelnovo.
Profil MedienWelten
Im Profil MedienWelten beschäftigen wir uns mit Themen, die für uns persönlich, für unsere Schule und für unsere Gesellschaft wichtig sind. Dabei geht es sowohl um die technische Seite unterschiedlicher Medien als auch darum, Medien zu nutzen, um eigene Inhalte für andere zugänglich zu machen.
In diesem Sinne wurden Tutorials für die Lernplattform IServ von Schüler*innen für Schüler*innen erstellt. Das Tutorial für das Aufgabenmodul findet sich hier, alle anderen Tutorials können hier angesehen werden.
Profil Sculinaria
Im Sculinaria-Profil geht es um Lebensmittel und deren Verarbeitung. Hierbei ist auch Nachhaltigkeit von großer Bedeutung, weshalb in diesem Profil möglichst klimaneutral, saisonal und regional gekocht wird. U.a. bieten die Schüler*innen bei schulischen Veranstaltungen wie Konzerten köstliche Speisen an. Genießen Sie auch die folgenden Videos und: Versuchen Sie die vorgestellten Rezepte auch zuhause nachzukochen!
Infos zum Gewinn des Bertini-Preises durch das Bühnenzauber & Klangwelten – Profil finden Sie hier: https://www.idaehreschule.de/theaterauffuehrung/
you:sful“ Profil (Jg.8)
Der Weihnachtsbasar
Das Fach Arbeitslehre als Schwerpunktsetzung im you:sful“ Profil (Jg.8)
Wir haben in unserer Schule drei Werkstätten: die Textilwerkstatt, die Holzwerkstatt (mit Metallbearbeitung) und die Küche. In Jahrgang 6 erhalten die SchülerInnen eine Einweisung mit Unterrichtsbeispielen in allen Werkstätten. In den darauf folgenden Jahrgängen können sie dann in Wahlpflichtkursen oder aber im handwerklich/ praktisch orientierten Profil „Arbeitslehre“ als Schwerpunkt fortführen.
Die beiden „you:sful“ Klassen 8d und 8f haben sich überlegt, einen Weihnachtsbasar zu erstellen, um Geld für soziale Projekte zu generieren. Hierfür haben wir uns Produkte überlegt und hergestellt, die wir auf dem Basar verkauft haben. Wir haben mit unserem Stand insgesamt 750 Euro eingenommen, die wir für soziale Projekte ausgeben und weiterverwenden möchten.
Anbei ein paar Produktbeispiele des „Weihnachtsbasar-Verkaufs“
Textilwerkstatt: Geschenkehüllen, Makramé- Anhänger, Wollmützen- Deko, Adventskalender, Weihnachtsbaumkugeln und Schmuck
Holzwerkstatt: Schlüsselbretter, Schlüsselanhänger
Küche: Marmelade, Apfelmus, Plätzchen und gebrannte Mandeln
(Papierwerkstatt/ Kunst: Teelichter, Postkarten)