Steigen Sie ein mit einem Psychologie-Quiz! Die Fragen finden Sie auf der linken Seite, rechts geht es zu den Auflösungen.
Psychologie als Unterrichtsfach? Ja, denn uns interessiert, was Menschen fühlen, denken und wollen und warum sie sich wie verhalten. Dazu schauen wir uns mit verschiedenen „Brillen“ (Theorien) vor allem psychische Alltagsphänomene an. Wie geht man wissenschaftlich bei der Betrachtung vor (Forschungsmethoden)? Immer wieder probieren wir selbst etwas aus und reflektieren im Unterrichtsgespräch. Eine Doppelstunde pro Woche steht dafür zur Verfügung.
Folgende Fragen könnten uns beschäftigen:
Wie arbeitet unser Gehirn?
Wie lernen Menschen und was motiviert sie dazu?
Was passiert bei Stress in unserem Körper? Was ist Stress überhaupt? Wie kann man mit Stress umgehen?
Warum verhalten sich Menschen in der gleichen Situation völlig unterschiedlich?
Seit wann gibt es „Psychologie“ eigentlich?
Was hat ein Eisberg mit unserem Handeln zu tun?
Woher kommen bestimmte Gefühle?
Weitere Infos zum Unterrichtsfach Psychologie finden Sie hier: Vorstellung des Faches Psychologie und in der folgenden Präsentation: Präsentation Psychologie