Seenotrettung im Mittelmeer – Kapitän Stefan Schmidt berichtet

Bundesverdienstkreuzträger hält Vortrag vor Schüler*innen des 11. Jahrgangs

Am 31.01.2023 hielt Stefan Schmidt vor Schüler*innen des 11. Jahrgangs im Oberstufenhaus der Ida Ehre Schule einen Vortrag zur Seenotrettung im Mittelmeer. Dabei erhielten die Schüler*innen Einblicke in das spannende Leben Schmidts und insbesondere in seine Verdienste um die Rettung fliehender Menschen im Mittelmeer.

Zu Beginn seines Vortrages betonte Stefan Schmidt, dass seine Biografie für drei Leben reiche. Betrachtet man seine unterschiedlichen Tätigkeitsfelder, kann dem nur zugestimmt werden: Der 81-Jährige erzählte von seiner arbeitet als Reedereiinspektor, Dozent, Leiter einer Seemannsschule im Südpazifik sowie als Honorarkonsul für das Land Tuvalu. Besondere Einblicke gewährte Schmidt jedoch in sein Wirken als Kapitän auf humanitären Missionen. Er beschrieb dabei, wie er als Kapitän der Cap Anamur im Sommer 2004 37 Personen rettete, die unter lebensgefährlichen Bedingungen auf einem Schlauchboot im Mittelmeer die Überfahrt nach Europa bestritten und zu kentern drohten. Seine Besatzung und er entschieden sich, die fliehenden Menschen auf der Cap Anamur aufzunehmen und nach Sizilien zu bringen. Erst nach einigen Tagen wurde ihnen dort jedoch die Einfahrt in einen Hafen gewährt; Stefan Schmidt und andere Besatzungsmitglieder wurden umgehend wegen Beihilfe zur illegalen Einreise festgenommen und erst nach fünf Tagen freigelassen – die allermeisten der aus Seenot geretteten Personen wurden abgeschoben. Das Thema Seenotrettung im Mittelmeer rückte medial in den Fokus.

Mittlerweile ist Stefan Schmidt seit mehr als zehn Jahren ehrenamtlicher Landesflüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsbeauftragter des Landes Schleswig-Holstein. Im Rahmen dieser Tätigkeit besuchte er die Ida und stand dabei unseren Schüler*innen Rede und Antwort. Für sein Engagement für Menschenrechte, die zivile Seenotrettung auf dem Mittelmeer sowie fliehende Menschen wurde er vielfach geehrt. Im Jahre 2022 erhielt er das Bundesverdienstkreuz.

Während seines Vortrags hob Schmidt gegenüber den Schüler*innen immer wieder hervor, wie wichtig der Einsatz für Gerechtigkeit und gegen soziale Ungleichheit ist. Er ermunterte die Schüler*innen sich für Menschenrechte einzusetzen und auch Widerständen zu trotzen, wenn es darum geht, Menschen in Not zu helfen.

Wir bedanken uns bei Herrn Stefan Schmidt für seinen Besuch an der Ida Ehre Schule!

Arbeitskreis Erinnerung der Ida Ehre Schule