Sprachförderung

Die Sprache ist der Schlüssel für eine gelingende Teilhabe am gesellschaftlichen Leben und für eine erfolgreiche Schullaufbahn.

Das Sprachförderkonzept der Ida Ehre Schule nimmt die unterschiedlichen Aspekte von Sprachförderung in den Blick. Sprachförderung erfolgt im Unterricht sowohl additiv als auch integrativ und durchgängig, sodass alle Schüler*innen von sprachsensiblen und sprachintensiven Unterrichtssettings profitieren können. Unser Ziel ist es dabei zum einen einzelne Schüler*innen mit besonderen Schwierigkeiten in den Kompetenzbereichen des Deutschunterrichts oder eingeschränkten Deutschkenntnissen zu unterstützen und zum anderen allen Schüler*innen einen Zugang zur Bildungssprache im Sinne konzeptioneller Schriftlichkeit zu ermöglichen und damit die Voraussetzungen für schulischen Erfolg und gesellschaftliche Teilhabe zu schaffen. Mehrsprachigkeit und Diversität sehen wir dabei nicht als Abweichung von der Norm sondern als Selbstverständlichkeit.