Vorlesewettbewerb

(Vor-)Lesen – in einem Jahr, in dem nicht nur so manch ein Herz verrücktspielte, wichtiger denn je!

Der Vorlesewettbewerb 2021 an der Ida Ehre Schule

In einem Jahr, in dem in der Schule eigentlich kaum etwas so lief wie gewohnt, konnte ein beliebtes Jahresereignis dann doch noch stattfinden: Sechs Finalistinnen und Finalisten aus den Klassen 6a bis 6f traten am 22.11.2021 hochmotiviert beim Vorlesewettbewerb der Ida Ehre Schule gegeneinander an – und machten es der dreiköpfigen Jury und dem (pandemiebedingt auf drei Unterstützer*innen pro Klasse begrenzten) Publikum wahrlich nicht leicht!

Jede*r Finalist*in trug zunächst einen Auszug aus einem selbstausgewählten Buch vor. Hanne, Chris, Mia, Sofie, Elsa und Hazal zeigten ihren Zuhörer*innen dabei nicht nur, was es heißt, ausdrucksstark und mitreißend vorzulesen, sondern gaben passend zu Weihnachten auch noch ein paar Leseempfehlungen ab: Das Publikum durfte nacheinander in spannende Fantasy- und Abenteuergeschichten eintauchen oder auch in drei Tagebuch-Romanen mit den Hauptfiguren Greg, Fanny und Lotta mitfiebern und -lachen. Anschließend wurden die Vorleser*innen auf eine weitere Probe gestellt: Sie mussten in der zweiten Runde einen fremden Textauszug vorlesen und konnten ihre Lesefähigkeiten noch einmal besonders unter Beweis stellen.

Am Ende überzeugte Elsa aus der 6e die Jury – bestehend aus dem Vorjahressieger Levi, der Schulleiterin Frau Boutez und dem Deutschlehrer Herrn Bongers – am meisten: Sie las aus Stephanie Lapointes „Das Jahr, in dem mein Herz verrücktspielte“ und begeisterte mit einer starken Lesetechnik sowie einer hervorragenden Textinterpretion und -auswahl.

Als Schulsiegerin wird Elsa nun im Frühjahr an dem hamburgweiten Vorlesewettbewerb teilnehmen – unsere Daumen sind schon jetzt fest gedrückt!

Insgesamt gilt allen sechs mutigen Vorleserinnen und Vorlesern ein großer Dank und dickes Lob für die tollen Lesevorträge!